Gesundheitstrainer-Ausbildung: Master of Health
 

Gesundheitstrainer-Ausbildung: Master of Health

 

LIZENZPREISE

2.700,00 €
für dflv-Mitglieder
3.100,00 €
für Nichtmitglieder
Bemerkungen:
oder ab 12 Raten á 238.50 € p. M.

DAUER

8 Monate (22 Präsenztage)

QUALIFIKATION

KURSORTE

Baunatal
 
Die eigene Vitalität bzw. Gesundheit ist den meisten Menschen überaus wichtig. Schließlich lassen sich durch die Vermeidung von chronischen Krankheiten, Verletzungen und sonstigen körperlichen Leiden nicht nur medizinische Kosten sparen, sondern diese Prävention ermöglicht auch ein dauerhaft aktives Leben. Doch um jederzeit korrekte Vorsorgeübungen absolvieren zu können, benötigen Interessierte in der Regel das Wissen eines ausgebildeten Gesundheitstrainers, der sie unterstützt. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen unsere Sport- und Gesundheitstrainer-Ausbildung, wenn Ihr beruflicher Fokus in der Fitnessbranche liegt. Als staatlich anerkannte Berufsakademie bieten wir Ihnen das volle Programm – bis hin zum Master of Health and Fitness.

Ganzheitliche Gesundheitstrainer Ausbildung bei der dflv

Laut dem Institut für deutsche Wirtschaft arbeitet inzwischen rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland im Büro. Dass dabei die meiste Zeit sitzend verbracht wird, ist naheliegend. Damit einher geht zumeist ein Bewegungsmangel, der sich langfristig körperschädigend auswirken kann, etwa durch Übergewicht, Muskel-Skelett-Erkrankungen oder Rückenbeschwerden. Nimmt diese Personengruppe möglicherweise den potenziell größten Anteil an gefährdeten Individuen ein, betrifft die Thematik "Prävention" dennoch jeden! Während es die eine Sache ist, darauf aufmerksam zu machen, ist es eine andere, professionelle Trainingsprogramme zu erstellen und zu leiten. Dafür benötigt es Gesundheitstrainer mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Gesundheit und Bewegung, die wir auf dem Weg zur Lizenz begleiten. Im Laufe der Ausbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer lernen Sie viele Facetten des gesundheitsorientierten Trainings kennen, sodass Sie anschließend sowohl gesunde Kunden als auch solche mit Risikofaktoren bei der Förderung der motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination unterstützen können. Helfen Sie dabei, internistischen und orthopädischen Erkrankungen vorzubeugen – ob in Fitnessstudios, Reha-Zentren, Wellnesshotels, Sportvereinen oder Unternehmen, zahlreiche Einsatzgebiete warten auf Sie!

Gesundheitstrainer-Ausbildung: unsere Lehrgangsvoraussetzungen

Um sich für den Master in Sport und Gesundheit bei uns anmelden zu können, ist eine Fitnesstrainer A-Lizenz der dflv oder die Anerkennung anderer Vorbildungen von Quereinsteigern durch den Lehrausschuss der dflv erforderlich. Das liegt daran, dass die Gesundheitstrainer-Ausbildung unmittelbar auf ausgewählten Inhalten der A-Lizenz (therapeutische und präventive Konzepte) aufbaut. Gesundheitstrainer

Gesundheitstrainer werden – unsere Lehrinhalte

Neben der Vertiefung der Bereiche Therapietrainer und Sport in der Prävention erwarten die Teilnehmer interessante Lehrinhalte aus den Kategorien Rückenschullehrer KddR, Osteoporose und Ernährung. Sie lernen unter anderem, zielorientierte Trainingspläne zu erstellen, personenbezogene Ernährungsberatungen durchzuführen und Rücken- sowie Osteoporose-Beschwerden durch die Konzeption von Gruppensportangeboten vorzubeugen. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Ausbildungsinhalte vermitteln: Rückenschullehrer (KddR)
  • Rückenschule im Arbeitsalltag
  • Rückenschmerzen aus biopsychologischer Sicht
  • Haltungsschulung und Alltagsverhalten
Osteoporose
  • Funktionelle Gymnastik / Kleine Spiele
  • Entspannungsverfahren
  • Koordinationsschulung / Sturzprophylaxe
Ernährungstrainer im Fitness-Studio
  • Ernährungsoptimierung im Sport
  • Substitution und Nahrungsergänzungen
  • Vermittlung von praktischen Fertig- und Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln
Einen Gesamtüberblick über die einzelnen Module und deren Inhalte können Sie in der oben auf dieser Seite aufgeführten Liste unter dem Menüpunkt „Lehrinhalte“ bekommen.

Ablauf und Abschlussprüfung der Gesundheitstrainer-Ausbildung

Aufbauend auf Ihrer Fitnesstrainer A-Lizenz vervollständigen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Ernährung, Rückenschullehrer (KddR), Osteoporose, Prävention und Therapie. In der Basisausbildung Ihrer Fitnesstrainer A-Lizenz werden Ihnen bereits erste präventive und therapeutische Konzepte vorgestellt. Diese präventiv-therapeutischen Kenntnisse werden in der darauffolgenden jeweiligen Fachausbildung vertieft: Die Ausbildung zum Therapietrainer bspw. vermittelt Ihnen gezielt individuelle Trainingspläne zu gestalten. Im Unterrichtsblock Ernährungstrainer werden Ihnen Ernährungskonzepte zur Prävention vorgestellt und Sie lernen, individuell abgestimmte Ernährungspläne zu entwerfen. In unseren Modulen Osteoporosetrainer und Rückenschullehrer erlernen Sie die Konzeptionierung von Gruppensportangeboten für zwei der häufigsten Volkskrankheiten. Abgerundet wird Ihre Ausbildung zum Master of Health durch das Modul „Prävention“. Hier werden noch einmal die Inhalte der Ausbildung zusammengeführt, damit sie anschließend zielgerichtet in Präventionsprogrammen umgesetzt werden können. Die Abschlussprüfung zum Master of Health Um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie erfolgreich folgende dflv-Module abgeschlossen haben:
  • Fitnesstrainer A-Lizenz
  • Therapietrainer
  • Rückenschullehrer (KddR)
  • Osteoporosetrainer
  • Ernährungstrainer
Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Master of Health müssen Sie einen 15-minütigen Vortag inklusiv eigenständig angefertigter Präsentation halten. Hierbei liegt der Fokus unter anderem auf inhaltlicher Korrektheit von Fachbegriffen, gut erkennbarer Organisation und Methodenkompetenz in Bezug auf Informationsbeschaffung und Anschaulichkeit. Das Thema der Präsentation wird vom Prüfungsausschuss ausgewählt und Ihnen circa acht Wochen vor der Prüfung mitgeteilt. Die Dauer der Sport- und Gesundheitstrainer-Ausbildung beträgt insgesamt rund acht Monate und enthält 22 Präsenztage in unserem Schulungszentrum in Baunatal (Hessen). Die Lehrgänge finden an ausgewählten Wochenenden statt und umfassen eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Sämtliches Lehrgangsmaterial schicken wir Ihnen ungefähr drei Wochen vor den ersten Präsenztagen zu.

Einstiegsmöglichkeiten nach erfolgreicher Prüfung

Eine gute Qualifikation ist nicht nur wichtig für die professionelle Betreuung Ihrer Klienten, sondern auch für das Überleben als Trainer am Markt. Wir vermitteln unseren Absolventen vertieftes Hintergrundwissen und möchten Ihnen nicht bloß einen „weiteren Schein“ aushändigen. Das Einsatzgebiet eines gut ausgebildeten Gesundheitstrainers ist vielseitig und nicht allein auf den Gesundheitsmarkt beschränkt. Sie können beispielsweise Kunden im Fitnessstudio, in einer Betriebssportabteilung oder im individuellen Coaching als freiberuflicher selbstständiger Trainer betreuen. Künftige Tätigkeitsbereiche
  • Wellness- und Gesundheitsvorsorge
  • Sponsoring, Fundraising
  • Training, Planung und Aufsicht
  • Veranstaltungs- und Eventorganisation
Künftige Arbeitsmöglichkeiten
  • Vereine und Verbände im Sportbereich
  • Kommunale Sportstättenverwaltung
  • Touristische Einrichtungen
  • Unternehmen der Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche
Mit dem Beginn einer Ausbildung der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung setzen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Karriere im Kraftsport-, Fitness- und Gesundheitsbereich, nach Ihrer Ausbildung zum Master of Health stehen Ihnen in der Sportbranche nahezu alle Türen offen! Falls Sie noch Fragen zu unserer Ausbildung zum Gesundheitstrainer haben, finden Sie weitere Informationen in den dafür vorgesehenen "Blöcken" auf dieser Seite. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Weiterbildung zum Fitnesstrainer und weitere Fachseminare

Die Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.V. bietet Ihnen neben der Ausbildung zum Gesundheitstrainer noch viele weitere Möglichkeiten um sich im Bereich Sport und Fitness aus- oder weiterzubilden. Von der Weiterbildung zum Fitnesstrainer über den Fachtrainer für Natural Bodybuilding bis hin zum Yogatrainer bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Fachseminaren und Ausbildungsmöglichkeiten an. Sehen Sie sich in aller Ruhe auf unserer Internetseite um und entdecken Sie die Kursvielfalt der dflv. Selbstverständlich haben Sie auch hier die Möglichkeit uns bei weiterführenden Fragen zu kontaktieren.
Wir sind montags bis freitags von 08:30–17:30 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns darauf, Sie vielleicht schon bald im schönen Baunatal persönlich begrüßen zu dürfen.